Alle Veranstaltungen in der Kategorie: 2012

48 STD. – AZ
ANDERSARTIGES ZELEBRIEREN
Ein Wochenende im Zeichen ungezähmter Kunst und Kultur. 48 Stunden voll erster Impulse, ungefilterter Kreativität und Spontaneität – Kunst in Echtzeit, Kunst im Hier und Jetzt, Kunst zum selber machen. Von Freitag bis Sonntag entsteht im Autonomen Zentrum in Kalk Kunst aller Art, von Rauminstallationen über Filme, Theaterstücke, Lesungen bis hin zu FoodArt. Von der... »Details

ANDERLAND
EINE REISE OHNE RUDER INS LAND DER DEMENZ
Das Thema der Demenz ist mit Scham behaftet. Das persönliche Schicksal und die unerfreulichen Begleitumstände der Betroffenen werden selten zur Sprache gebracht. Die Familien der Betroffenen ziehen sich bis zur Vereinsamung zurück. Viele Menschen erleben die dementielle Veränderung des Lebenspartners oder Elternteils als langsames Sterben, das Familienmitglied wird zu einem Fremden. Hinzu kommt der Verlust... »Details

ANGELA H. FISCHER & ANDREAS STRIGL
HÖRLEBNIS - GELIEBTER LÜGNER
Eine berühmte Liebesgeschichte wird zum Hörlebnis. „Dear Liar“ basiert auf einem 1952 erschienenen Briefwechsel zwischen dem großen Dramatiker und Vegetarier Bernard Shaw und der fleischessenden Schauspielerin Beatrice Stella Campbell. Der berühmte Bühnendialog offenbart den lebenslangen Kleinkrieg einer so kratzbürstigen wie leidenschaftlichen Zuneigung. Die beiden Protagonisten liegen einander dauernd selig in den Haaren, reizen einander, verwunden... »Details

AUSSTELLUNGSRAUM JÜRGEN BAHR
MANNSBILDER
Mann und Männlichkeit – biologische Tatsachen oder gesellschaftliche Zuschreibung? Die Zuordnung von Geschlechterrollen muss nicht immer so klar sein, wie sie aktuell dargestellt wird. Eine andere Perspektive auf die unterschiedlichen Facetten von Männlichkeit kann provozieren, aber auch divergente Standpunkte verbinden. Die Gruppenausstellung zeigt den anderen Blick, den Künstler auf das eigene Geschlecht haben. Mit dem... »Details

BLINDE UND KUNST E.V.
BLACK OUT - SEE THE LIGHT
Geblendet von Visionen hilft nur Nacht! Black Out fängt bei Null an. Im Dunklen sehen die Zuschauer nichts: Stimmen flüstern im Dunklen unsichere Gerüchte. Wird der blinde Seher Teiresias den Weg weisen? Angelockt von Zauberwispern – wundersame Wesen der Nacht. Nico Nocturno, der “hinters Licht Führer”, rettet sein Publikum ins Licht der Magie. Katharina Saerberg... »Details

DAVID BERGER & MAVE O´RICK
DAS ELFTE GEBOT
Du sollst frei sein Kompromisslos deckt David Berger die Widersprüche der erzkonservativen katholischen Kirchenpolitik auf. Mit seinem Outing und dem folgenden Bestseller „Der Heilige Schein“ avanciert er zum „andersartigen“ Vordenker des Widerstandes gegen die Regeln der katholischen Kirche. Dieselben Missstände untermalt Mave O’Rick in seiner Musik mit plakativen und auffälligen Texten, kommerziellen Popmelodien und krachenden... »Details

DIN A 13 TANZCOMPANY
CHANGEABLE COHESION
Unermessliche Schönheit offenbart sich, wenn Gewissheiten auf den Kopf gestellt werden und die Fragilität der Existenz spürbar wird. Sechs TänzerInnen – zwei Frauen und vier Männer mit unterschiedlichen Körperlichkeiten – in einer Zeit geboren, in der vertraute Strukturen Gefahren bergen und alltägliche Momente sich in unvorhersehbare Bedrohungen verwandeln können. Die DIN A 13 tanzkompanie gehört zu... »Details

DORISDEAN
HYPERGAMIE
HYPERGAMIE – HOCHZEIT MIT HINDERNISSEN Wer lenkt das Schiff in den Hafen der Ehe, wenn einer der Partner keine Arme hat? dorisdean inszeniert das Thema Liebe und Ehe zwischen einer körperlich behinderten Frau und einem nicht behinderten Mann und zeigt das Unbehagen in den Begegnungen mit den Mitmenschen. Die Besucher erleben alles, was zu einer... »Details

EDGAR WALLIS
EVE & THE CATALINACLUB-BAND
Die Musik von Edgar Wallis lässt sich nicht einordnen, genauso wenig wie der Künstler selbst. Edgar Wallis ist Afrodeutsch und in seiner musikalischen Entwicklung durch zwei unterschiedliche Welten, Jazz, Funk und HipHop inspiriert. Seine Musik nennt er selber „Afrodeutsch-Rap“. Er schafft damit ein neues Genre, seine Musik lässt inhaltlich, sprachlich und musikalisch alles zu. Edgar... »Details

ERÖFFNUNG
Eröffnung Sommerblut 2012 – Festival der Multipolarkultur Zum elften Mal findet dieses Jahr das Sommerblut Kulturfestival statt und bietet den Menschen in Köln, aus der Region und der ganzen Welt ein alternatives und genreübergreifendes Kulturprogramm. Sommerblut ist das „Festival der Multipolarkultur“, ein inklusives Kulturfestival, welches die unterschiedlichen gesellschaftlichen, sozialen und politischen Standpunkte und Identitäten miteinander... »Details

FESTIVALBALL
WIR TANZEN WIEDER
RAHMENPROGRAMM DEMENZIA+ART: Musik berührt! Besonders für von Demenz betroffene Menschen stellt Musik einen besonderen Zugang zu Gefühlen und Erinnerung dar. Beim Festivalball können Menschen mit und ohne Demenz Musik und Bewegung zusammen erleben. Wir tanzen wieder – Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz in Tanzschulen ist ein Projekt des Demenz-Servicezentrums Region Köln und das... »Details

FILMHAUS CHOR
MUTTIS SÜNDIGE SAHNELIEDER - FILMMUSIKALISCHE MUTTERPFLEGE MIT SCHAUKELSTUHL, KIPPENQUALM & SATTELFETT
Filmmusikalische Mutterpflege mit Schaukelstuhl, Kippenqualm & Sattelfett Der 12. Mai ist „International Nurses Day“ und zugleich Vorabend des Muttertags 2012. Das nutzt der einzige reine Filmmusik-Chor Deutschlands schamlos aus, um eine musikalische Röntgenaufnahme zu erstellen und die Themen Mutter und Pflege mit Humor zu durchleuchten. Da treffen z.B. Melodien aus PSYCHO auf Heintjes tränenseligen Mutterverehrungs-Hit... »Details

GABRIELA ZANDER-SCHNEIDER
SIND SIE MEINE TOCHTER - LEBEN MIT MEINER ALZHEIMER KRANKEN MUTTER.
Spielort / Genre: 2012 / Literatur / Malteser Krankenhaus St. Hildegardis - Raum Silvia
Datum: 15-05-12
Datum: 15-05-12
RAHMENPROGRAMM DEMENTIA+ART: Multimediale Lesung zum Thema Alzheimer und Demenz: Gabriela Zander-Schneider liest aus ihrem Buch “Sind Sie meine Tochter? – Leben mit meiner alzheimerkranken Mutter“. Sie schildert einfühlsam und offen die schleichende Persönlichkeitsveränderung ihrer Mutter, den langen Weg zur Diagnose und die großen Herausforderungen, die das Leben mit Alzheimer stellt. »Details

GEHÖRLOSENTHEATER DORTMUND
SOMMERNACHTSTRAUM
Ein Traum wird wahr: König Theseus möchte Hippoyta heiraten. Aber seine Vorbereitungen für das große Fest werden von Egina gestört. Die Mutter von Hermia klagt Lysander an, er habe ihre Tochter verführt. Sie möchte, dass Hermia den Demetrius heiratet. Theseus stellt Hermia vor die Wahl: entweder sie heiratet Demetrius oder sie geht ins Kloster, ansonsten... »Details

GEORGETTE DEE
SCHÖNE LIEDER
Einfach nur schön! Der Titel lässt keinen Zweifel darüber, was die Diseuse und ihr kongenialer Lieblingspianist Terry Truck an diesem Abend zu Gehör bringen werden: das neue Programm präsentiert schöne Lieder in Hülle und Fülle, selbstredend in unverwechselbarer Dee-Manier interpretiert. Da sind die sehnsuchtsvoll dahin geschmachteten Balladen, die wunderbaren Chansons unterschiedlichster Charaktere, neues Liedgut aus... »Details

GERD KÖSTER & STEVE BLAME MIT DENNIS BIGELL
SEX, DRUGS AND ROCK´N´ROLL
Gerd Köster & Steve Blame mit Dennis Bigell Sex, Drugs and Rock ´n´ Roll Eine Lesung über alle Genregrenzen hinweg: Der Abend ist ein multimedialer Ritt zwischen den Welten, genauso abgefahren wie bewundernswert. Im Mittelpunkt stehen die Stars mit ihren strahlenden aber auch düsteren Momenten. Der einstige MTV-Moderator Steve Blame liest aus seinem Buch „Getting... »Details

GUNTHER GELTINGER
MENSCH ENGEL
Die geliebte Kindheit ist vorbei, das Abitur bestanden, die Zukunft voller Möglichkeiten: Leonard Engel steht am entscheidenden Punkt seines Lebens. Die erste Liebe zu seinem Freund Marius weicht einer großen Leere und dem Gefühl, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Aus erotischen Verwirrungen und inszenierten Exzessen flieht er ins Studium. In dieser Zeit wird er... »Details

Hans Mörtter & Jürgen Roters
Talkgottesdienst
Der Oberbürgermeister von Köln zu Gast im Talkgottesdienst. In der Lutherkirche-Südstadt stellt sich Jürgen Roters den Fragen von Pfarrer Hans Mörtter. Die starren Grenzen eines Gottesdienstes werden aufgelöst und mit neuen, andersartigen Perspektiven von Interviewer und Interviewtem bereichert. Die grenzüberschreitende Verbindung der zwei Formate eröffnet vielfältige Sichtweisen, die durchaus überraschen können. Der Talkgottesdienst schafft einen... »Details

HEADFEEDHANDS & PAOLO FOSSA
EIN GETEILTER ABEND ZU TERRORISMUS & OBSESSION
Ein geteilter Abend zu Obsession und Terrorismus. Die zwei Künstlergruppen HeadFeedHands und Paolo Fossa arbeiten derzeit in ihren neuen Stücken an vergleichbaren Fragestellungen und forschen über die Bereitschaft von Menschen zu extremem Handeln. Die Herangehensweise und die sich daraus entwickelnde Bilder- und Bewegungssprache ist unterschiedlich. In einem gemeinsamen Abend stellen die Künstler work-in-progress-Ausschnitte beider Produktionen... »Details

HELENA WALDMANN
REVOLVER BESORGEN
Vergessen als Glück? Die Berliner Tanzregisseurin Helena Waldmann erkundet das Vergessen als eine positiv befreiende Fähigkeit des menschlichen Gehirns und wittert ein darin liegendes mögliches Glück. Sie inszeniert ein groteskes und humorvolles Tanzstück, welches den Gegensatz von Zwang und Ausbruch mit den Mitteln des Balletts thematisiert. Im Verlauf des Stücks wird die Tänzerin Brit Rodemund... »Details

HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND TANZ KÖLN
HARFENKONZERT
RAHMENPROGRAMM DEMENTIA+ART Die Hochschule für Musik und Tanz Köln öffnet ihr Haus für Demenz! Bei einem Hafenkonzert erleben demenzkranke Menschen ein Konzert mit den filigranen Zupfinstrumenten. Musik ist für die Betroffenen ein wichtiger Zugang zu Erinnerungen an Situationen und Gefühle. Die Veranstaltung in der Musikhochschule bietet viel Raum für Begegnungen mit Betroffenen und Angehörigen. »Details

INGEBORG SEMMELROTH
MONSIEUR LINH UND DIE GABE DER HOFFNUNG
RAHMENPROGRAMM DEMENTIA+ART: Freundschaft ohne Worte. Ingeborg Semmelroth liest aus dem Buch des französischen Autors Philippe Claudel, welches von einer seltsamen Freundschaft erzählt: der wortlosen Verbindung zwischen Monsieur Linh und einem alten Franzosen zu Zeiten des ersten Weltkrieges. Die Geschichte ist eine zu Herzen gehende Fabel über Exil, Einsamkeit und partielle Demenz. »Details

JEAN LESSENICH
DIE TRANSZENDIERTE FRAU
Ist Gender Schicksal? In ihrer Lesung zeigt Jean Lessenich, dass es mehr gibt als gesellschaftlich gelernte Kategorien. Sie wurde bei ihrer Geburt als männlich einsortiert und entschied sich vor vierzig Jahren zu einer Geschlechtsumwandlung. Aus dem heterosexuellen Mann wurde eine lesbische Frau. Aber eine entsprechende Operation verspricht kein Frauenglück. Aus Liebe zu ihrer japanischen Lebensgefährtin... »Details

JOHANNA ZEUL
SCHIFFE VERSENKEN
Liebe Freunde und Fans von Sommerblut und Johanna Zeul, leider müssen wir Euch mitteilen, dass das Konzert von Johanna Zeul am 25.05.2012 in der “Wohngemeinschaft” nicht stattfindet! Aus gesundheitlichen Gründen kann Johanna Zeul nicht auftreten, was wir sehr bedauern. Wir wünschen Johanna Zeul von hier aus alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Charmant überdreht, präsent... »Details

JOSEPH ROTH
DIE LEGENDE VOM HEILIGEN TRINKER
Andreas ist ein Trinker unter einer der vielen Brücken von Paris. Eines Abends bekommt er Geld von einem Herrn, um die Schulden an die kleine Heilige Therese abzutragen. Von da an wird Andreas von Wundern heimgesucht. Wenn er das Geld versoffen hat, dann hat er immer wieder die gleiche Summe und damit auch jedes Mal... »Details

KAMMEROPER KÖLN
AUFSCHREI DER VERDAMMTEN - DIE BEWEGENSTEN ARIEN DER OPERNGESCHICHTE
Prostitution, Krankheit, Armut, Fremdheit, Gewalt und Todessehnsucht. Soziale Ausgrenzung und gesellschaftliche Ächtung gehören zu den Stoffen des Musiktheaters seit es Oper gibt. Existenzen am Rande unserer Gesellschaft im Wandel der Jahrhunderte werden in den Mittelpunkt gerückt. Vieles, was heute selbstverständlich scheint, war zur Zeit der Uraufführungen skandalös und verstörend, aber faszinierten auch. Die tragischen Arien... »Details

KARL RAHNER AKADEMIE
DEMENZ - EINE KRANKHEIT ALS PROVOKATION?
RAHMENPROGRAMM DEMENTIA+ART: Demenz – Eine Krankheit als Provokation? Philosophische, sozialpsychologische und pflegewissenschaftliche Aspekte Vortrag von Dr. Angelika Pillen, anschl. Diskussion mit Klaus Bremen M.A. Stellt die deutliche zunehmende Zahl von dementiell veränderten Menschen für uns vor allem eine Bedrohung, ja eine Gefahr dar? Oder verbinden sich mit dieser Entwicklung auch neue Lernmöglichkeiten und Entwicklungschancen für die... »Details

KATJA EBSTEIN
NA UND? WIR LEBEN NOCH!
Die Veranstaltung findet abweichend zum Programmheft am 14. und 15. Mai 2012 statt. Eine Wanderin zwischen den Welten, ein rebellischer Geist zwischen allen Stühlen: Katja Ebstein verbindet an diesem Abend die unterschiedlichsten Standpunkte. Phantasievoll und engagiert präsentiert sie ihre ganze Bandbreite als Sängerin, Schauspielerin und Komödiantin. Dabei nähert sie sich politisch, musikalisch und schlagfertig den... »Details

LES REINES PROCHAINES
LECKERBISSEN
– was Sie schon lange wieder einmal hören wollten Les Reines Prochaines reiben sich die Hände und trinken noch einen Schluck. Sie greifen zu Saxophon, Klarinette, Bass und Trompete. Es gibt Lieder, die geschmettert werden müssen. Die vier Ladys singen, zelebrieren, erzählen und tanzen tragische Geschichten, unmögliche Geschichten, schöne Geschichten. Diese erzählen vom Fernweh und... »Details

LITERATUR-OPER KÖLN
DIE VERWIRRUNGEN DES ZÖGLINGS TÖRLESS
In seinem Frühwerk schildert Robert Musil wie der junge Törles und seine Kameraden einen Mitschüler bei einem Diebstahl beobachten. Sie beschließen, den Schüler Basini in eigener Verantwortung zu erziehen. Diese heimlich ausgeführten Maßnahmen arten in inhaltslose sadistische Quälereien und Misshandlungen aus. Wie können derartige Vorkommnisse zwischen den Heranwachsenden möglich sein? Der Komponist Henrik Albrecht und... »Details

MEHMET AKBAS
SOUNDS OF MESOPOTAMIA
Mehmet Akbas nimmt seine Zuhörer mit auf die Reise in seine Klangwelt aus kurdischen Traditionen in zeitgemäßen Interpretationen. Seine Musik ist Avantgarde, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen. Westliche und östliche Instrumente, Belcanto und das einfache Hirtenlied finden durch die Improvisationsfähigkeit des Sängers wie selbstverständlich zueinander. Sein Repertoire umfasst nicht nur Stücke in kurdischen Dialekten, auch... »Details

MICHAEL GRUNERT
SCHLACHTER TANGO
Im April 1975 meldet die Hamburger Lokalpresse: „Wieder ein Mord auf St. Pauli: Rentner erschlagen“. Es ist die letzte Schlagzeile aus dem Leben des Bielefelders Ludwig Meyer. Ludwig M. wird 1936 wegen Homosexualität von der Gestapo verhaftet. Als Jude überlebt er Buchenwald und Auschwitz. Nach dem Krieg muss er um die Anerkennung seiner Verfolgung als... »Details

MICHAEL HANSONIS
Shark Week
Liebe Freunde und Fans von Sommerblut und Michael Hansonis, leider müssen wir Euch mitteilen, dass das Konzert von Michael Hansonis am 21.05.2012 im Stadtgarten – Studio 672 nicht stattfindet! Aus gesundheitlichen Gründen kann Michael Hansonis nicht auftreten, was wir sehr bedauern. Wir wünschen Michael Hansonis von hier aus alles Gute und weiterhin viel Erfolg für... »Details

MICHIEL VAN ERP
I AM A WOMEN KNOW
I am a woman now Menschen, die ihr Geschlecht ändern wollten, konnten dies lange Zeit ohne psychologischen Druck und ohne bohrende Fragen nur an einem Ort tun: bei dem Gynäkologen Georges Burou in Casablanca. Der Filmemacher Michiel van Erp befragt einige dieser Pioniere zu ihren Erfahrungen: Wie hat dieser Schritt ihr Leben verändert? Wie reagierte... »Details

MOVINGTHEATRE.DE
DU BIST MEINE MUTTER
Im Pflegeheim besucht der Schauspieler Joop seine völlig aufgelöste Mutter. Sie will ihrem Leben ein Ende machen, denn sie leidet an Alzheimer. Die beiden machen einen Spaziergang im Park und sprechen über Familie, Alter, Natur, Tod, Euthanasie und über ihr Verhältnis zueinander. Bei Pudding und Kakao schlagen wie Blitze Lebensfragmente ein. Doch immer wieder bremst... »Details

MOVINGTHEATRE.DE
ÜBER DAS LEBEN
Bei Hitlers Machtübernahme 1933 ist Anni 9 Jahre alt. Sie, ihre Freunde und ihre Eltern geraten mehr und mehr in den Strudel der historischen Ereignisse. Einige von ihnen werden Anhänger der NS-Diktatur und marschieren mit, andere versuchen, sich der alles beherrschenden Ideologie zu verweigern oder dem Terror zu entfliehen. Anni schließt sich einer Gruppe von... »Details

Nely & Nora
PURPLE
Seelenverwandte in der Musik, über alle Identitätsgrenzen hinweg – das sind Nely & Nora. Sie haben sich in ihrer Musik gefunden und verbinden ihre Persönlichkeiten durch die Harmonie ihrer Stimmen. Ihre Musik ist eine unverwechselbare Mischung aus Folk, Soul und Reggae. Die unterschiedlichen Einflüsse in ihrer Musik resultieren aus ihren gemeinsamen Wurzeln, die in Deutschland... »Details

NOVATANZ
REQUIEM FÜR ORTE
In unserer Erinnerung bleiben Orte unverändert, an denen wir einst lebten. Doch was geschieht mit diesen Orten, wenn wir sie verlassen haben? Was geschieht mit uns, den Reisenden? Oft bleibt von der Reise nur die Nostalgie der Bilder – eine Nostalgie, die wie ein unstillbarer Durst ist. Die Musik Chopins und die unstete Wanderschaft des... »Details

OHM PHANPHIROJ UND GÖRAN GNAUDSCHUN
LOST KIDS: UNDERAGE PROSTITUTION IN THAILAND - BERLIN ALEXANDERPLATZ
Lost Kids: Underage Prostitution in Thailand – Berlin Alexanderplatz Berlin Alexanderplatz: Der Potsdamer Fotograf Göran Gnaudschun macht seit April 2011 Fotos der dortigen Szene. Behutsam fängt er Bilder von jungen „outcasts“ – mit ihrem Leben weit entfernt vom allgemeinen Alltag – ein. Eine noch hoffnungslosere Welt von verlorenen Leben zeigen die Aufnahmen des thailändischen Fotografen... »Details

OLIVER REESE
BARTSCH KINDERMÖRDER
Oliver Reese – Hans Poeschl – David Imper Unsere Welt ist abgestumpft, aber Gewalt gegen Kinder löst immer noch an allen Fronten Bestürzung aus. Amokläufe, Misshandlungen, Morde: Taten, welche die Gesellschaft fassungslos machen. Jürgen Bartsch tötete in den 60er-Jahren vier Jungen und beschäftigte mit seiner Tat und ihren Folgen über Jahre die Öffentlichkeit. Oliver Reese... »Details

PRESSTEXT
WEFLASH© - REVOLUTION AUS DER DOSE
Ein neuer Energydrink kommt auf den Markt. „weFLASH“ soll mit Fairtrade-Zeichen, Biosiegel und recycelbarer Kunststoffdose das neue Kultgetränk einer bislang vernachlässigten Zielgruppe werden: Uns. Eine alternative konsumkritische Studentengeneration, die sich mit iPhone, MySpace, selbstgedrehten YouTube-Videos täglich einen auf ihre erkaufte Einzigartigkeit runterholt. Dabei werden die Pseudo-Individualität und das Retro-Lebensgefühl längst als rentable Marketingstrategie benutzt. Ein... »Details
Rahmenprogramm dementia+art
Spielort / Genre: 2012
01-01-70
01-01-70
Zum diesjährigen Schwerpunktthema Demenz gibt es ein Rahmenprogramm, entworfen von dementia + art, bei dem die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Demenz im Mittelpunkt steht. Es umfasst alle wichtigen Kunstsparten. Ein böhmisches Puppentheater wird Menschen mit Demenz in besonderer Weise Geschichten für die Erinnerung erzählen. Eigens entwickelte Führungen finden im 4711-Haus, Kölner Stadtmuseum, Wallraf-Richartz Museum, Museum für... »Details

RAINBOW SYMPHONY COLOGNE UND KULTURSCHOCK KÖLN
SYMPHONYSCHOCK - CLASSIC MEETS TRASH
Rainbow Symphony Cologne und Kulturschock Köln SymphonySchock – Classic meets Trash Die strenge Ordnung des Orchesters trifft auf das großzügige Chaos des Kulturschocks: eine explosive Mischung. Alle ziehen an einem musikalischen Strang, aber es darf dabei auch schon mal in verschiedene Richtungen gehen. Sei es im Frack oder im Fummel, die Begegnung von Symphonieorchester und... »Details

SOUVENIR DE COLOGNE
EIN INTERKULTURELLES KUNSTPROJEKT
Ein inklusives interkulturelles Kunstprojekt in drei Etappen Sichtweisen und Perspektiven auf die eigene Stadt werden untersucht. Einer ausschnitthaften Übersicht offizieller bedeutender Sehenswürdigkeiten wird eine besondere Auswahl von sehr persönlichen Orten und Plätzen gegenüber gestellt. Klischees werden hinterfragt, verborgene Schönheit wird sichtbar. „Ganz Köln ist eine Baustelle“, die Baustelle als Lieblingsort, von Daniel Scislowski auf Keramiktellern... »Details

THEATERAKADEMIE KÖLN
CORPUS DELICTI
Deutschland im Jahr 2057: Gesundheit ist vom Staat als höchstes Gut deklariert. Jeder Mensch trägt einen Chip im Oberarm, der Auskunft gibt über Blutwerte, körperliche Fitness und persönliche Daten. Gegenseitige Berührungen sind tabu, Trinken und Rauchen gelten als kriminelle Handlungen, Fortpflanzung findet nur nach staatlich festgeschriebener DNA-Kompatibilitätsüberprüfung statt. Die junge Biologin Mia Holl steht vor... »Details

TOM LIWA
GOLDRAUSCH
Zustände zwischen Rückblick und Vorahnung, Zeugnisse einer verdichteten Zeit. Die Schleuse steht offen, an welcher der freie Blick zurück und nach vorne für Augenblicke möglich ist. Dort, wo uns das Leben um die Ohren fliegt, hört Tom Liwa genauer hin. Lied für Lied destilliert der Sänger und Liedermacher aus dem Fluss der Ereignisse Momente persönlicher... »Details

TON UND KIRSCHEN
LA LUNA, LUNA FÜR FEDERICO GARCIA LORCA
Luna für Federico Garcia Lorca Das Leben und Schaffen des spanischen Schriftstellers und Dichters Federico Garcia Lorca hat das Ton und Kirschen Wandertheater zu einer besonderen Inszenierung inspiriert. Angeregt durch sein Werk hat das Theater besondere Gedichte und Stücke ausgewählt und diese in Farben, Töne, Musik, Bewegung und Formen umgesetzt. Das Stück behandelt Leben und... »Details

TONY RIZZI
AN ATTEMPT TO FAIL AT GROUNDBREAKING THEATRE
Reisen und Gespräche mit Freunden werden zum assoziativen Fundus für ein verbindendes Performance-Happening. Entdeckungen und Erkenntnisse verschmilzt der Tänzer Tony Rizzi zu einer Hommage an Künstler, die ihn mit Offenheit, Unmittelbarkeit und Wahrhaftigkeit geprägt haben. Darunter zum Beispiel die Avantgarde-Theater-Performerin Penny Arcade, Underground Filmer Jack Smith und die auratische Pina Bausch. Alle Künstler erscheinen auf... »Details

TROTZ ENSEMBLE
LOVE IS STRANGE
In seiner Tanztheaterperformance erkundet das Trotz Ensemble den unmöglichen und manchmal auch irrealen Charakter von Liebesbeziehungen. In sieben Songs wird der Frage nachgegangen, wie sich in Vertrautheit auch Befremden verbergen kann. Die Performance ist zugleich szenisches Konzert, Tanzperformance und Theaterstück. Fünf Personen konfrontieren sich zwischen Choreografie, Dialogen und Musik mit ihren Träumen und Fantasien. Ein... »Details

WIR SIND MENSCHEN
Eine künstlerische, spirituelle, dialogische Feier
Kunst, Kultur, Spiritualität, Dialog – über alle Grenzen und Konventionen hinweg feiert Sommerblut in Zusammenarbeit mit der Lutherkirche-Südstadt, dem Pascha, Madonna e.V. und dem Odonien „Wir sind Menschen“. Die Feier schafft den Rahmen für einen spirituellen und künstlerischen Dialog, der Grenzen überschreitet und zwischen den unterschiedlichsten Menschen und ihren Standpunkten in der Gesellschaft Brücken schlägt.... »Details