Alle Veranstaltungen in der Kategorie: 2017
Am 6. Mai 2017, 19 Uhr, feiert Sommerblut den Festivalstart im Comedia Theater mit einem großen Eröffnungsprogramm: Gerd Köster - In seinen 60 Lebensjahren […]
Was passiert, wenn sich Poetry Slammer und Jugendliche mit und ohne Behinderungen in einen gemeinsamen Wortrausch begeben? Wie verändert sich Lyrik, wenn sie den […]
Der Drang zur Flucht aus seinem Selbst und seiner Umwelt ist in fast jedem Menschen fast jederzeit vorhanden. Taro Sladek inszeniert in einer pantomimischen […]
You. Here. Now. beschreibt ein visuelles Rauschen, aus dem das eigene Bild entsteht - erstellt aus dem endlosen Bilderrausch des weltweiten Internet. Die Ausstellung […]
You. Here. Now. beschreibt ein visuelles Rauschen, aus dem das eigene Bild entsteht - erstellt aus dem endlosen Bilderrausch des weltweiten Internet. Die Ausstellung […]
Lukas Zerbst ist ein Meister der Irritatione: Jalousien die sich von allein bewegen, Kräne die unerklärtes heben, beiläufig an die wand gelehnte Presslufthammer die […]
Einführung für Menschen mit Sehbehinderung: Um 19 Uhr erfolgt die Begehung des Bühnenbilds, danach die technische Einweisung in die Geräte für Menschen mit einer […]
Wohin noch gehen, wenn vermeintlich alle Wege beschritten wurden? Wie atmen, wenn das Individuum im Vakuum der Angst zu ersticken droht? Was fühlen, wenn […]
In der Eremitage Weidengasse wird "Die Bakchenmaschine" in Gang gesetzt. Alles ist vorhanden, um ein einwandfreies Funktionieren der Maschine zu gewährleisten: Zwei […]
Ausstellung: 09.12. Mai täglich 17:0019:30 Uhr Lesung: Sa., 13.05.2017 20:15 Uhr Finissage und Lesung: So., 14.05.2017 20:15 Uhr In fruchtbaren Gaerten wachsen […]
Köln-Premiere Dr. B kämpft mit den Geistern seiner Vergangenheit. Als Vermögensverwalter einer renommierten Kanzlei gerät er in die Hände diktatorischer Mächte, die ihm […]
Ausstellung: 09.12. Mai täglich 17:0019:30 Uhr Lesung: Sa., 13.05.2017 20:15 Uhr Finissage und Lesung: So., 14.05.2017 20:15 Uhr Die Ausstellung zeigt alle […]
Köln-Premiere Eine wahre Geschichte nach dem autobiografischen Buch von Elfriede Vavrik Als Elfriede Vavrik sich mit 40 Jahren scheiden ließ, hatte sie mit dem […]
Eine Literaturoper frei nach dem gleichnamigen Roman von Franz Werfel Wie kommt es zu Konflikten zwischen unterschiedlichen Völkern? Ist der Mensch ein Individuum oder […]
Dee Königin des Chansons im Frühlingsrausch... Georgette Dee singt im Frühlingsrausch mit der Liebe, dem Leben und den Vögeln um die Wette. Mit einem […]
Premiere Die ebenso tragikomische wie tiefgründige Novelle Die Legende vom heiligen Trinker des österreichischen Schriftstellers Joseph Roth erzählt von den letzten Tagen […]
Premiere Macbeth - das große Unheilsdrama Shakespeares - führt uns in eine brutale, kalte Welt, in der nur der Erfolg zählt. Skrupellosigkeit, Zähigkeit und […]
Eine audio-visueller Trip zu den Ursprüngen von Techno, Trance und Rave-Kultur Schnelle Rhythmen und tiefe Bässe, Stroboskop und Nebel, abgelegene Orte und in Ekstase […]
Premiere Während zu Anfang des letzten Jahrhunderts berühmte Künstler offen ihren Drogenkonsum für die Inspiration verwandten, erfahren heutzutage Menschen, die harte Drogen […]
Eingemüllt ist der Großstadtmensch ! Um uns und in uns tun sich Müllberge auf. Wir sollen kaufen und sammeln, um endlich glücklich zu sein. […]
Immer mehr Menschen flüchten in Rituale, suchen Orte und Vorgänge, die ihnen in der hektischen und immer komplizierter werdenden Welt Trost bieten oder sie […]
PLANET HEIMAT Kommen wir daher? Oder gehen wir dahin? Von und mit Geflüchteten und Daheimgebliebenen Eine Theaterodyssee Eine Gruppe junger Menschen mit Interesse am […]
Wenn der KÖRPER verboten und ganz in schwarz gehüllt wird, ausradiert, gezwungen zu verschwinden oder übersehen zu werden; wenn die LIEBE, die das LEBEN […]
Was macht glücklich und warum? Prinzessin Mary schreibt: Ich war schon mal besoffen, ich hab viel gelacht und auf den Tisch getanzt. Autorinnen und […]
Scheiße, er ist wieder da! König Ubu ist ein Diktator, Populist, Dämon unserer Wirklichkeit. Eine gefährliche, sich selbst überschätzende Fratze, die sich feiert bis […]
Charles Bukowski hat Schönheit gefunden, wo sie keiner vermutet hat und wo die meisten noch nicht einmal danach gesucht haben, schrieb der Journalist Michael […]
Haben wir nicht alle manchmal das Bedürfnis unserem Alltag zu entfliehen? Wer hat sich noch nie sein eigenes künstliches Paradies erschaffen? Die Zigarette zwischendurch, […]
Köln-Premiere Vom Olymp der Leinwände sprechen die Unterrepräsentierten, die sonst nicht nach ihrer Meinung gefragt werden, plötzlich über die Misere der Einzelnen und der […]
Was wären Vernunft und Nüchternheit ohne das Wissen vom Rausch? Auf der Wanderung durch Odonien und seine verschiedenen Räume schaut man in Abgründe. Und […]
Köln Premiere Tatsächlich - dem Thema Wein lassen sich immer wieder neue Facetten abgewinnen. Der Jahrgang 2016 präsentiert ein Programm mit eigenen Texten zum […]
Köln-Premiere Was soll ich mit der Wahrheit? Leben will ich. Maxim Gorkis Figuren in Nachtasyl suchen, finden und verteidigen ihren Anspruch als Mensch. Keiner […]
Die Tanzlehrer Georg Stallnig und Jana Kürten präsentieren Tänze und laden zum Mitmachen ein. Das Programm wird zusammen mit den Teilnehmern gestaltet. Es wird […]
Der Tag der Begegnung ist das größte inklusive Fest für Menschen mit und ohne Behinderung in Deutschland. Auch innerhalb Europas ist es einzigartig in […]
Mit der Mad Pride zum Kulturfinale! Zum Abschluss von Sommerblut zieht die Parade am 21.05.2017 zum dritten Mal vom Ehrenfelder Bahnhof nach Odonien. Die […]
Mit der Mad Pride zum Kulturfinale! Zum Abschluss von Sommerblut zieht die Parade am 21.05.2017 zum dritten Mal vom Ehrenfelder Bahnhof nach Odonien. Die […]